Wie man den Umsatz auf Allegro mit Fotos steigern kann

Professionelle Produktfotos können einen potenziellen Käufer dazu bringen, bei Ihrem Angebot stehen zu bleiben.

Inhaltsübersicht

Technische Anforderungen

Lesen Sie zunächst die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform. Jeder Einzelhändler muss auch bei der Fotografie bestimmte Regeln einhalten. Nach den Vorgaben von Allegro müssen die Fotos das Produkt sehr genau wiedergeben. Dies soll es den Käufern erleichtern, das Angebot zu sehen und eine Entscheidung zu treffen. Aber das ist noch nicht alles. Allegro stellt eine Reihe von technischen Anforderungen. Ihre Fotos:

  • darf keinen Text und keine aufgeklebten Firmenlogos enthalten (Sie können jedoch die Produktmaße angeben),
  • sollen eine maximale Größe von 2560×2560 Pixel (die Mindestlänge der langen Seite beträgt 500 Pixel, zu große Fotos werden automatisch skaliert) und eine maximale Auflösung von 26 Mpix haben,
  • können in verschiedenen Formaten vorliegen: JPG, JPEG, PNG, WebP.

Außerdem ist die Aufnahme von Fotos ohne Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Wie lassen sich die Umsätze steigern?

Die meisten Menschen sind visuelle Lerner, das heißt, sie nehmen die meisten Informationen über ihr Sehvermögen auf. Aus diesem Grund hat professionelle Produktfotografie einen großen Einfluss auf die Entscheidungsfindung und kann die Verkaufszahlen steigern. Was bedeutet das für Sie als Markeninhaber?

Überlegen Sie zunächst, wie Sie die Produkte am besten präsentieren können. Im Idealfall entstehen bei einer Sitzung mit einem erfahrenen Fotografen Packshots. Vergessen Sie nicht, alle Details zum Produkt anzugeben. Je ausführlicher Sie sind, desto eher werden Sie den Kunden zum Kauf anregen. Niemand will für die sprichwörtliche Katze im Sack bezahlen. Deshalb müssen Sie die Neugierde der Allegro-Nutzer befriedigen.

Fotos auf weißem Hintergrund oder kreative Fotos?

Fotos auf weißem Hintergrund sind durchaus akzeptabel, aber Sie können bei Ihrem Fotoshooting auch etwas kreativer werden. Spielen Sie mit Farben und Texturen. Überraschen Sie einen potenziellen Käufer, damit er nicht gleichgültig an Ihren Angeboten vorbeigeht. Sie können einen Hintergrund wählen, der zu den Farben Ihres Produkts passt, oder eine interessante Textur wählen. Es lohnt sich, ein wenig auf die Psychologie einzugehen. Einige Farben regen zum Handeln an, andere kündigen Ruhe an. Wenn Sie ein bestimmtes Produkt verkaufen wollen, müssen Sie den Betrachter beeinflussen, indem Sie den Farbton an das Markenphoto anpassen.

Wenn Sie Kosmetika verkaufen, können Sie mit den Farben verrückt spielen. Oder sind Sie an der Herstellung von Babykleidung beteiligt? Wählen Sie in diesem Fall gedämpfte Farbtöne, die mit Sicherheit und Ruhe assoziiert werden.

Produktfotos mit Arrangements, d.h. Lifestyle-Fotos, sind ebenfalls eine gute Idee. Mit Bildern von Töpfen und Geschirr können Sie eine Mini-Küche kreieren und ein leckeres Gericht auf Tellern zusammenstellen. Packshots von Kleidungsstücken sind vorteilhaft, wenn sie auf Modellen oder Ghost Mannequin gemacht werden. Auf diese Weise beeinflussen Sie den Empfänger, indem Sie ihm die Vorteile aufzeigen, die er durch den Kauf Ihres Produkts erhält.

Bei der Produktfotografie geht es vor allem um das Spiel mit dem Licht. Organicshot ist in diesem Fall eine gute Wahl. Mit Hilfe von natürlichem Licht und Schatten erhalten Sie ein dynamisches, räumliches Bild. Ihre Bilder werden sich von denen der Konkurrenz abheben.

Retuschieren Sie Fotos?

Die Bildkorrektur ist in der Welt des elektronischen Handels eine gängige Praxis, einschließlich der Packshots von Kleidung, Schuhen, Kosmetika und allen anderen Produkten, die auf Plattformen wie Allegro zu finden sind. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass Produktbilder trotz der technischen Möglichkeiten immer die Realität widerspiegeln sollten.

Wir sind nicht dazu da, Produkte in etwas zu verwandeln, das sie nicht sind. Die Manipulation der Form oder des Aussehens eines Produkts kann zu Unzufriedenheit der Kunden und letztlich zu negativem Feedback führen. Denken Sie daran, dass zu viel Kreativität bei der Fotobearbeitung zu einer ungewollten Veröffentlichung der Serie “Erwartungen vs. Realität” führen kann. Wir wollen doch nicht, dass Ihre Produkte zu Memes im Internet werden, oder?

Bei marshalstudio kümmern wir uns um das Aussehen der Bilder, aber vor allem um die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Wir konzentrieren uns darauf, das Bild zu vervollständigen, nicht es zu verändern. Unsere Arbeit umfasst Lichtveredelung, Vollfarbwiedergabe und die Entfernung von Pollen oder Staub.

Das Schärfen von Bildern ist ein weiteres Schlüsselelement, das dazu beiträgt, das Produkt im besten Licht zu zeigen. Unsere Arbeit zielt nicht nur darauf ab, die Attraktivität des Fotos zu erhöhen, sondern auch das Vertrauen in Ihre Marke zu stärken, indem wir die angebotenen Produkte auf zuverlässige und professionelle Weise präsentieren.

Zusammenfassung

Die Produktfotografie spielt eine äußerst wichtige Rolle. Gut gemachte Bilder können die Psyche des Publikums beeinflussen, zum Kauf anregen und Produkte im besten Licht präsentieren. Die Investition in ein professionelles Fotoshooting ist eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu gewinnen. Professionell erstellte Packshots sind Ihr Schlüssel zum Erfolg.

Teilen Sie

Packshot umsonst!

Abonnieren Sie den Marschall-Newsletter und erhalten Sie ein kostenloses Foto Ihres Produkts.
Sie erhalten Angebote, die ausschließlich für Abonnenten verfügbar sind, sowie Anregungen und Ratschläge.