Wie fotografieren Sie Kosmetika?

w
Ist die Schönheitsbranche Ihr Spezialgebiet? Vergessen Sie die Fotos nicht! Wir schlagen vor, welches Personal den Kunden in Ihr Produkt verliebt!

Inhaltsübersicht

Die Philosophie der Marke? Da ist es! Produkte? Sie sind es! Und ihre Fotos? Immer noch nicht gemacht… Es ist ein Satz, den wir wie ein Mantra wiederholen – Kunden “kaufen mit den Augen”. Wie die Ergebnisse einer Reihe von Umfragen zeigen, sind es die Bilder, die zuerst ihre Aufmerksamkeit erregen. Sie überzeugen sie zum Kauf. Man könnte also sagen, dass die Fotos im Online-Shop die Visitenkarte der Marke sind. In der Welt der Schönheit ist die Rezeption von großer Bedeutung. Dabei geht es vor allem um das Erscheinungsbild der Verbraucher. Damit die Kosmetika optimal zur Geltung kommen, müssen sie richtig fotografiert werden!

Wie fotografieren Sie Kosmetika?

Das Fotografieren von Kosmetika hat einen entscheidenden Vorteil: Es handelt sich um eine Produktkategorie, bei der man seiner Fantasie freien Lauf lassen und sich in den Bildern austoben kann. Ohne der Fantasie Grenzen setzen zu wollen, geben wir Ihnen hier einige Inspirationen für Rahmen, die Sie verwenden können!

Der klassische Packshot

Ein Packshot ist ein scheinbar gewöhnlicher Rahmen. Aber lassen Sie sich von der Einfachheit nicht täuschen! Ein Muss für jedes E-Commerce-Unternehmen! Sie heben nicht nur die Formen, Farben und wichtigsten Merkmale des Produkts hervor, sondern sorgen auch für ein einheitliches Erscheinungsbild der Verkaufsplattform. Es gibt eine Vielzahl von Typen, so dass Sie sie an die Art des Produkts anpassen können. Bei Kosmetikbildern eignen sich sowohl schattenlose Packshots, d. h. Packshots ohne Reflexionen oder Schatten, als auch Packshots mit Reflexionen und Schatten, die den Fotos etwas Charakter und Energie verleihen. Hier kommt es darauf an, geschickt mit dem Licht zu arbeiten, damit die oben erwähnten Schatten die fotografierte Kosmetik nicht dominieren.

Produkt-Lifestyle-Fotografie

Es ist gewagt, wenn auch nicht unbegründet, zu behaupten, dass das Gegenteil eines Packshots ein Lifestyle-Foto ist . Im Gegensatz zu seinem minimalistischen Konkurrenten kann es reich an Requisiten sein, die die fotografierte Szene ergänzen. Die Komposition kann entweder vor einem einfarbigen Hintergrund oder in einer natürlichen Umgebung arrangiert werden. Bei der ersten Variante funktioniert das Farbspiel perfekt – die Rahmen mit einem Hintergrund in Farbtönen, die der Farbe der Kosmetik entsprechen, sind äußerst harmonisch. Fotos mit einem farblich vom Produkt abgesetzten Hintergrund wirken dagegen kontrastreicher und ausdrucksstärker. Durch die Wahl des richtigen Hintergrunds können wir den Charakter des Produkts auf sensationelle Weise hervorheben.

Wenn Sie hingegen die Natürlichkeit bevorzugen, ist die Produktfotografie in einer alltäglichen Umgebung perfekt. Kosmetika zum Waschen und Pflegen sehen in einem Arrangement aus Stein toll aus und erinnern an ein elegantes Badezimmer, oder? Wir fügen Tischsets, Blumen, Handtücher und… hinzu, wovon Sie träumen!

Produktfotografie mit den Händen

Apropos natürliche Umgebung: Wie wäre es, das Produkt im Gebrauch zu fotografieren? Und nicht nur irgendeine, denn mit den Händen eines Models . Auf diese Weise zeigen Sie nicht nur den Zweck und die Konsistenz der Kosmetik, sondern beleben auch das Foto erheblich.

Flecken

Beliebt bei Prominenten, in Werbespots und bei Kunden, die auf der Suche nach den perfekten Nuancen ihrer Lieblingsprodukte sind. Swatches, wie sie genannt werden, sind Muster von Kosmetiktönen, die auf dem Unterarm eines Models präsentiert werden. Sie werden typischerweise für die Präsentation von Farben aus Lidschattenpaletten, aber auch für Highlighter, Bronzer und sogar Lippenstifte und Glosse verwendet. Der unbestreitbare Vorteil dieser Form der Produktfotografie ist die Möglichkeit, dem Kunden zu zeigen , wie eine Farbe auf der Haut aussieht.

Produktfotografie Swatch

Am häufigsten sind Streifen zu sehen, aber auch verschiedene Formen wie Herzen oder Lippen sind beliebt. Wichtig ist, dass sie auch die Textur der Kosmetika zeigen, z. B. Glitzerflecken oder metallischen Schimmer.

Flachbildschirm

Flatlay-Fotografien können mit den hauptsächlich ästhetischen Rätseln von Instagram in Verbindung gebracht werden, da der Hashtag #flatlay dort bereits fast 10 Millionen Mal verwendet wurde. Es ist jedoch keine Form, die nur diesem Medium vorbehalten ist, sondern kann auch an anderen Orten fantastisch aussehen.

Was sind Flatlay-Fotos? Es handelt sich um Kompositionen, bei denen die Produkte aus der Vogelperspektive flach gelegt werden. Allerdings darf die Anordnung nicht chaotisch sein, wie auf vielen Instagram-Fotos. Die fotografierte Kosmetik tritt in den Vordergrund und wird von Extras wie Pflanzen oder fein gerollten Kartons begleitet. Es wird von den Kunden auch gerne genutzt, um die Konsistenz und die Eigenschaften des Produkts zu demonstrieren. Dann erscheinen Tropfen, Schlieren oder Flecken direkt daneben.

Produktfotografie im Bereich Kosmetik – Zusammenfassung

Welcher der vorgeschlagenen Rahmen entspricht der Art Ihres Produkts? Ein klassischer Packshot, eine verrückte, arrangierte Komposition oder vielleicht ein Foto eines Kosmetikartikels in einer natürlichen Umgebung? Nichts ist für uns unmöglich! So können Sie sicher sein, dass Sie die Erstellung der Visitenkarte Ihrer Marke an die richtige Stelle auslagern.

Teilen Sie

Packshot umsonst!

Abonnieren Sie den Marschall-Newsletter und erhalten Sie ein kostenloses Foto Ihres Produkts.
Sie erhalten Angebote, die ausschließlich für Abonnenten verfügbar sind, sowie Anregungen und Ratschläge.