Fragen Sie sich, ob der Einsatz von Packshots notwendig ist, um den Absatz zu steigern? Bis vor ein paar Jahren konnte man auf professionelle Produktfotografie verzichten. Ein gutes Beispiel dafür ist der Wandel, den Allegro durchlaufen hat.
Online-Shops mit minderwertigen Produktbildern werden als veraltet und nicht vertrauenswürdig angesehen. Das bedeutet, dass immer weniger Internetnutzer in solchen Geschäften einkaufen.
Wenn Sie also einen Online-Shop betreiben, wirklich gute Ergebnisse erzielen und die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich ziehen wollen, sind gute Packshots unerlässlich.
Welche Arten von Packshots gibt es?
Apropos Packshots: Es ist erwähnenswert, dass derzeit mehrere Arten von Packshots hergestellt werden. Am beliebtesten sind natürlich die klassischen, d. h. auf weißem Hintergrund. Wer jedoch meint, dass Packshots keinen farbigen Hintergrund haben können, liegt falsch. Diese werden auch recht häufig verwendet. Es werden auch Packshots gemacht:
Packshot mit Schatten oder Reflexion


Schattenlose Packshot


Organicshot


Packshot der Kleidung auf dem Geist


Packshot von Kleidungsstücken flach


Packshot von Kleidungsstücken auf einem Kleiderbügel


Gruppen-Packshot


Wo bekommt man fertige Packshots?
- Internet – Bilder von vielen verschiedenen Produkten können online gefunden werden. Wenn Sie sie verwenden möchten, sollten Sie jedoch eines bedenken: Sie müssen die Erlaubnis des Eigentümers des Fotos einholen. Andernfalls verletzen Sie möglicherweise das Urheberrecht, was finanzielle und rechtliche Folgen haben kann.
- Der Großhändler, mit dem Sie zusammenarbeiten – es kann sein, dass der Großhändler, der Sie mit Waren zum Verkauf beliefert, auch Packshot-Fotografie anbietet. Wenn Sie einen solchen Dienst in Anspruch nehmen möchten, müssen Sie sich immer sorgfältig über die Bedingungen der Zusammenarbeit informieren. Es kann sein, dass die Fotos kostenlos zur Verfügung gestellt werden, es kann aber auch sein, dass Sie dafür bezahlen müssen.
- Hersteller – der Hersteller kann auch Packshot-Fotografie anbieten. Die Regeln für die Zusammenarbeit in diesem Bereich sollten – wie bei den Großhändlern – sorgfältig festgelegt werden, um alle Zweifel auszuräumen.
Bei wem kann man Packshots in Auftrag geben?
Die Auslagerung der Produktfotografie an das richtige Produktfotostudio ist ein Schlüsselelement für den Erfolg im E-Commerce. Um Packshots zu bekommen, die sich tatsächlich verkaufen, lohnt es sich, ein paar wichtige Punkte zu beachten.
Erstens ist es ratsam, ein Studio zu wählen, das über Branchenerfahrung verfügt und ein Portfolio vorweisen kann, das hohe Qualität und Vielfalt bietet .
Es ist eine gute Idee, die Erwartungen an die Beleuchtung, die Positionierung und die Gestaltung des Produkts mitzuteilen, die alle einen Einfluss darauf haben, wie attraktiv das Produkt präsentiert wird. Ob in schriftlicher Form oder in Form von Fotobeispielen.
Die Zusammenarbeit mit einem professionellen Studio ermöglicht es uns, die richtige Ausrüstung und die richtigen Fähigkeiten einzusetzen, was sich in qualitativ hochwertigen Packshots niederschlägt.
Es lohnt sich auch, für eine gute Kommunikation mit dem Studioteam zu sorgen, damit der gesamte Prozess reibungslos und wie erwartet verläuft. Die Berücksichtigung dieser Aspekte führt zu einer professionellen Produktfotografie, die den Verkauf im E-Commerce erfolgreich ankurbelt.
Zusammenfassung
Produktfotografie ist ein komplexes Konzept. Aufgrund der unterschiedlichen Produktionstechnik, des Gestaltungskonzepts und des Verwendungszwecks können sich die Packshots stark voneinander unterscheiden. So können Sie diejenigen auswählen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Packshots spielen in der E-Commerce-Branche eine Schlüsselrolle, denn sie beeinflussen die Attraktivität der Produkte und die Kaufentscheidungen der Kunden. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem Online-Verkauf.
Dennoch haben Packshots auch andere Verwendungszwecke. Sie werden in den sozialen Medien verwendet, wo sie Posts, die für Produkte werben, visuell aufwerten. In Werbevideos, z. B. auf YouTube, können Packshots als Inserts verwendet werden, um die Vorteile von Artikeln hervorzuheben. Die Produktfotografie in ihrer klassischen Form erscheint auch auf Plakatwänden, Bannern oder sogar auf Produktverpackungen.