Kunden, die Bilder ihrer Produkte für Online-Shops in Auftrag geben, sind oft unsicher, ob die weißen Varianten der fotografierten Artikel richtig belichtet werden. Sie befürchten, dass sich die Produkte nicht vom Hintergrund abheben, mit ihm verschmelzen und somit unsichtbar werden.

Aber lassen Sie uns alle Zweifel ausräumen – ein weißes Produkt auf weißem Hintergrund kann großartig aussehen. Es lohnt sich jedoch, einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen.

Worauf ist zu achten?

Um ein perfektes Packshot eines weißen Produkts zu erstellen, reicht es nicht aus, einen einheitlichen Hintergrund und eine einheitliche Beleuchtung zu haben. Es ist äußerst wichtig, gekonnt mit Licht zu arbeiten.

Eine der ersten Regeln ist, den Rand des fotografierten Objekts vom Hintergrund abzuschneiden. Dieses Ziel kann jedoch nicht auf Kosten des Hintergrunds selbst erreicht werden. Gut gemachte Packshots auf weißem Hintergrund sind solche, bei denen wir selbst in den hellsten Bereichen kein Durchbrennen feststellen können.

Wichtig ist auch der richtige Einsatz von Schatten – sie sollten weich sein und den hellen Farbton des Produkts hervorheben. Werden sie falsch eingesetzt, kann das fotografierte Motiv schmutzig erscheinen. Durch die Verwendung verschiedener Arten von Licht- und Schattensequenzen kann auch die Textur des Materials hervorgehoben werden, um zu zeigen, wie es sich im Licht verhält. Eine hervorragende Steigerung der Attraktivität des Produkts ist die Verwendung von starken Kontrasten. Dadurch wird verhindert, dass das Weiß grau erscheint.

Packshots auf weißem Hintergrund und ihre Vorteile

img white background, Fotografieren von weißen Produkten auf weißem Hintergrund

Warum sollte man ein weißes Produkt auf einem weißen Hintergrund fotografieren? Dafür gibt es viele Gründe, aber wir werden uns auf einige davon konzentrieren. Erstens: Konsistenz. Sicherlich wissen Sie, wie wichtig das Image einer Marke und die Gestaltung ihrer Website sind. Eine ordentliche Präsentation der Produkte regt zum Kauf an. Wenn Sie sich also für einen weißen Hintergrund mit anderen Farbvarianten von Artikeln entscheiden, lohnt es sich nicht, andere Farben oder Schwarz für weiße Produkte zu verwenden. Dadurch wird die Einheitlichkeit ihrer Darstellung gewahrt.

Auch Marktplätze bemühen sich um ein klares und einheitliches Erscheinungsbild, weshalb es in der Regel zu den Verkaufsregeln gehört, Fotos auf einem weißen oder transparenten Hintergrund zu platzieren. Aus diesem Grund können Fotos mit einem andersfarbigen Hintergrund abgelehnt werden. Anstatt darauf zu verzichten, ein weißes Produkt auf den Marktplätzen zu verkaufen, lohnt es sich, ein hochwertiges Packshot auf weißem Hintergrund zu machen.

Nicht zuletzt sorgt ein schneeweißer Hintergrund dafür, dass die Produkte attraktiv aussehen. Das lässt sie nicht nur sauber und ordentlich aussehen, sondern hebt auch ihre Stärken hervor und zieht die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich.

Beispiele

Weiße Produkte auf weißem Hintergrund können fantastisch aussehen. Um die Unentschlossenen zu überzeugen, werden wir zeigen, wie die Theorie in der Praxis aussieht.

Fotografie für eine Kosmetikmarke

white on white 7, Fotografieren von weißen Produkten auf weißem Hintergrund

Einer unserer Kunden ist Ministry of Good Soap, eine Naturkosmetikmarke. Die Produkte, die wir fotografiert haben, waren zum Beispiel Flaschen mit Serum. Ein äußerst wichtiges Verfahren war dabei die klare Trennung des Produkts vom Hintergrund. An seinen Seiten sind weiche Schatten zu sehen. Genauso wichtig sind die auf den Flakons sichtbaren Lichtflackern. Diese wiederum vertiefen den Eindruck der Dreidimensionalität des Bildes und sorgen dafür, dass das Produkt auf dem Foto nicht grau erscheint.

Foto auf Geist

white on white 3, Fotografieren von weißen Produkten auf weißem Hintergrund

Wir machen Fotos für das Modehaus La Mania. Ghost Packshots vermitteln, im Gegensatz zu flach aufgenommenen Fotos, den Eindruck von Leichtigkeit und Geräumigkeit des Produkts. Es ist auch wichtig, die Form der Silhouette zu betonen. In diesem Fall war das Licht von oben gerichtet, so dass die Kleidung im Brustbereich beleuchtet wurde. Hervorzuheben ist auch der klar definierte Rand der fotografierten Kleidungsstücke. Dadurch verschwinden sie nicht nur nicht im Hintergrund, sondern sehen auch äußerst attraktiv aus.

Bilder von Wohnaccessoires

white on white 5, Fotografieren von weißen Produkten auf weißem Hintergrund

Porzellan zu fotografieren scheint eine schwierige Herausforderung zu sein. Die Umsetzung für die Marke Dajar, die Haushaltswaren, Weißwaren und Gartenmöbel vertreibt, hat jedoch gezeigt, dass auch dies kein Hindernis darstellt. Da es sich bei Tellern um ein flaches Produkt handelt, erfordert ihre attraktive Präsentation einen individuellen Ansatz. Auf der Suche nach Räumlichkeit in dieser abgeflachten Form setzten wir auf zarte Schatten, um Dreidimensionalität zu erzeugen, und betonten die Ränder, die die Platte vom Hintergrund trennten. Eine weitere Belebung der Form des Produkts sollte den Glanz des Porzellans zeigen.

Fotos von Textilien

white on white 4, Fotografieren von weißen Produkten auf weißem Hintergrund

Auch Socken können ein schwierig zu präsentierendes Produkt sein. Diese haben wir für Raso – einen Hersteller von Fahrradbekleidung – fotografiert. Indem wir das Licht in geeigneter Weise einsetzen, indem wir eine Abfolge von Schatten-Licht-Schatten-Licht verwenden, haben wir die Räumlichkeit der Form aufgebaut und die ausdrucksstarke und klare Textur des Materials hervorgehoben. Zarte Schatten heben die Socke vom Hintergrund ab und verstärken den Effekt ihrer Sauberkeit. Darüber hinaus verstärken die saftigen und leuchtenden Farben der Designs diesen Eindruck

Zusammenfassung

Wie aus den obigen Beispielen hervorgeht, ist es möglich, ein weißes Produkt auf einem weißen Hintergrund zu fotografieren. Beim Marschall werden gute Packshots und Geisterbilder mit Hilfe des geschickten Einsatzes von Licht gemacht. Auf diese Weise heben sich die Ränder des Produkts vom Hintergrund ab, um die Räumlichkeit der Form aufzubauen und die Textur des Materials zu betonen.

Die Verwendung eines weißen Hintergrunds gewährleistet außerdem, dass die Bilder für Online-Shops in einer geordneten und einheitlichen Weise präsentiert werden. So wird sichergestellt, dass die Produkte dem Kunden ins Auge fallen und das Angebot sowohl in Ihrem Online-Shop als auch auf den Marktplätzen attraktiver wird. Dies ist äußerst wichtig, denn schließlich kaufen die Kunden mit den Augen”, nicht wahr?

Packshot umsonst!

Abonnieren Sie den Marschall-Newsletter und erhalten Sie ein kostenloses Foto Ihres Produkts.
Sie erhalten Angebote, die ausschließlich für Abonnenten verfügbar sind, sowie Anregungen und Ratschläge.